Programm Highlights
Das komplette Programm der LMCL findest auf der LMCL 365 Plattform, du kannst es ganz einfach mit der App überall mit hinnehmen und die LMCL in Berlin erleben.




Freuen könnt ihr euch auf:
Unsere Verbandspartner

Bundesverband der Kurier-Express-Post Dienste e.V. (BdKEP)
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der mittelständischen Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 500.000 Beschäftigten.
Der BdKEP setzt sich für offene Postmärkte ein. Dazu lädt er Technologieanbieter, KEP-Unternehmen, Institutionen sowie Verbrauchervertreter ein, sich gemeinsam für den diskriminierungsfreien Zugang zum Postmarkt für alle Marktteilnehmer einzusetzen.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) ist die Branchenvereinigung der Interaktiven Händler (d. h. der Online- und Versandhändler). Neben Versendern sind dem bevh auch namhafte Dienstleister angeschlossen.
Nach Fusionen mit dem Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel und dem Bundesverband der Deutschen Versandbuchhändler, repräsentiert der bevh die kleinen und großen Player und rund 90 Prozent des Umsatzes der Branche im Endkundengeschäft. Der bevh vertritt die Brancheninteressen gegenüber dem Gesetzgeber sowie Institutionen aus Politik und Wirtschaft. Darüber hinaus gehören die Information der Mitglieder über aktuelle Entwicklungen und Trends, die Organisation des gegenseitigen Erfahrungsaustausches sowie eine fachliche Beratung zu den Aufgaben des Verbands.

Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK)
Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist die politische Interessenvertretung führender Anbieter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen in Deutschland. Gegenüber der deutschen Presselandschaft ist der BIEK die Stimme der Branche. Als Herausgeber von Publikationen mit Zahlen, Daten, Fakten und Trends der KEP-Branche ist der Verband außerdem ein zentraler Ansprechpartner für wissenschaftliche Einrichtungen.
In Zusammenarbeit mit ihren Partnern – rund 3.500 kleinen und mittelständischen Logistikunternehmen – bieten die Mitgliedsunternehmen DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS ihren Kundinnen und Kunden eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm, in der Stadt und auf dem Land.

Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. – Themenkreis Urbane Logistik
Der Themenkreis Urbane Logistik der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. fördert die fachlichen Kontakte zwischen Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung sowie Wissenschaft öffentlicher Hand und Politik. Er dient als Plattform für die Erörterung von fachspezifischen Themen – Herausforderungen und Lösungen der urbanen Logistik in ihrer praktischen Umsetzung.
In Ballungsgebieten sind die Anforderungen an den Wirtschaftsbereich Logistik besonders hoch, insbesondere auch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Gerade in der Pandemie wurde klar: Wir alle nutzen Logistik, und Logistik nutzt uns allen. Ein wachsendes Sendungsvolumen erfordert es jedoch, urbane Logistik mitzudenken und weiterzuentwickeln, denn sie bietet für viele Herausforderungen innovative Lösungen. Hierfür bedarf es das Zusammenspiel und den Austausch aller relevanten Stakeholder.

Radlogistikverband Deutschland e.V. (RLVD)
Der Einsatz moderner Cargo Bikes und Lastenanhängern in der Logistik bietet große Potenziale für Klimaschutz, Luftreinhaltung, urbane Lebensqualität und effiziente multimodale Logistiksysteme.
Der Radlogistik Verband Deutschland (RLVD) will den Einsatz moderner Cargo Bikes und Lastenanhängern in der Logistik voranbringen und vertritt die Interessen der Pioniere und Innovatoren der Logistik. Der Radlogistik Verband Deutschland e.V. wurde im September 2018 in Berlin gegründet und hat über 80 Mitglieder. Er ist als eingetragener Verein mit Sitz in Berlin registriert und Teil des Verbands Cycling Industries Europe. Der Radlogistik Verband Deutschland ist Stimme und Netzwerkplattform des Ökosystems Radlogistik.
Unsere Premium-Partner & Sponsoren

Bundesverband der Kurier-Express-Post Dienste
Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der mittelständischen Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste.
Als Partner der ersten Stunde sind wir mehr als glücklich darüber, nun in 2023 bereits zum vierten Mal zusammenzuarbeiten!

isicargo
isicargo ist der Spezialist für Transport-, Familien- und Schwerlasträder sowie Lastenanhänger aus halb Europa und der Welt. Wir bieten für Familien Beratung und Testfahrten im Showroom Berlin Weißensee und: Wir haben eines der deutschlandweit größten Angebote an Lastenrädern und Lastenanhängern für Familien, Privatpersonen und Gewerbetreibende. Und: Wir planen und realisieren maßgeschneiderte Mobilitätslösungen für den urbanen Wirtschaftsverkehr..

Amazon Logistik
2015 wurde mit Amazon Logistics (AMZL) innerhalb des Amazon Netzwerks ein neuer Lieferdienst gestartet, der zusätzliche Lieferkapazitäten für die „letzte Meile“ bietet. Wir von AMZL haben es uns zum Ziel gesetzt, unseren Kunden auf der „letzten Meile“ eine exzellente Versanderfahrung zu bescheren und wachsenden Kundenwünschen für Lieferungen am selben oder am nächsten Tag gerecht werden. Dafür kooperieren wir zur Zustellung mit einem Netzwerk kleiner unabhängiger Lieferunternehmen (Delivery Service Partner).

allsafe
allsafe entwickelt, produziert und verkauft die Kernkompetenz „Festhalten“. Das machen wir „made in Germany“. Und wie wir das machen, positioniert uns auf dem Markt und in der Gesellschaft als BLAUER PIONIER.

AISCI IDENT
Mit spezieller IT-Ausrüstung – für Mitarbeiter in allen Betriebsbereichen: Robusten Mobil-Computern. Scannern für Barcodes oder RFID. Und allem zum Etiketten drucken.

CENNTRO
Cenntro Europe bietet eine breite Palette elektrischer Nutzfahrzeuge und Lastenräder für urbane Räume, ländliche Gebiete und innerbetriebliche Vekehre – und für fast jeden Einsatzzweck. Unsere lokal emissionsfrei angetriebenen Elektrotransporter können heute Verbrenner-Nutzfahrzeuge problemslos auf der Kurz- und Mittelstrecke ersetzen. Gemeinsam den Wandel vorantreiben. #DrivingTheZeroMission mit den elektrischen Gewerbefahrzeugen von Cenntro.

HopOn® – Carit Automotive GmbH
Unsere Basic-Partner

Elexon
Unsere Vision: Mit smarten 360-Grad-Lösungen ermöglichen wir in Zukunft die klimaneutrale Mobilität. Auf dem Weg dahin entwickeln wir Ladeinfrastruktur als ganzheitliche Plug-and-Play-Lösungen in einer komplett digital gedachten Customer Journey. Unser Anspruch dabei: Jederzeit zuverlässige Produkte und Services zu liefern, um die nachhaltige, klimaneutrale und zugleich wirtschaftlich hoch-performante Unternehmensmobilität der Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen.

ONOMOTION
Die Vision auf die Straße gebracht. Und das nicht mit einem eingefahrenen Konzept – eine gänzlich neue Fahrzeugkategorie war das Ziel: Das E-Cargobike ONO für einen nachhaltigen urbanen Warenwirtschaftsverkehr. Ein Hybrid aus Elektrofahrrad und Auto. Es ermöglicht eine schnellere und effizientere Fortbewegung, spart dabei Platz und schont so die Umwelt sowie Ressourcen.

tyn-e
Was immer du transportieren möchtest,wir bieten dir den Platz dafür. tyn-e steht für die Mobilität der nachhaltigen und vernetzten Zukunft in Kombination mit Bodenständigkeit, Verlässlichkeit und Leidenschaft.

cellumation
Unser Ziel ist es, die Grenzen des bisher technisch möglichen auf ein neues, effizienteres Level zu heben. Wir revolutionieren mit unserer hochperformanten sowie universell einsetzbaren celluveyor Technologie die Welt der Fördertechnik und helfen dabei, ihren Warenfluss zu optimieren. Unsere Vision:
In Zukunft wird jedes gelieferte Paket weltweit eine celluveyor Zelle berührt haben.

PTV Group
Die PTV Group bietet Softwarelösungen und Beratungsdienste, um Mobilität und Verkehr für eine sauberere und intelligentere Zukunft zu befähigen. Kund*innen in über 120 Ländern verlassen sich auf die Lösungen von PTV – ihre erstklassige Software für intelligentes Verkehrsmanagement und Transportoptimierung ermöglicht es Entscheidungsträger*innen in Politik, Städten, Organisationen, Industrie und Logistik, Zeit und Geld zu sparen, Straßen sicherer zu machen und die Umwelt zu schützen.

BAYK
Als Hersteller von Lastenrädern & Fahrradrikschas sind wir Bestandteil der Verkehrswende und der Mikromobilität.
Unsere Fahrzeuge ermöglichen unseren Partnern effizient, emissionsfrei und zuverlässig Waren zu liefern, Menschen zu bewegen und Fahr-Erlebnisse zu schaffen

KEBA
Seit mehr als 50 Jahren entwickelt und produziert KEBA entsprechend dem
Leitspruch „Automation by innovation.“ zukunftsweisende Automatisierungslösungen für unterschiedlichste Branchen. Mit dem Anspruch „easy to use“orientieren sich KEBA-Lösungen stets an den Bedürfnissen der Anwender:innen und schaffen so die optimale Verbindung zur technischen Lösung.

Institut Logistik und Materialfluss
Das ILM ist Träger des Studienganges Wirtschaftsingenieur Logistik. Dieser Studiengang ging aus dem ersten grundständigen Logistik-Diplomstudiengang in Deutschland hervor. Derzeitig studieren ca. 400 Studierende den Bachelor und Master des Wirtschaftsingenieur Logistik.

yeply
Wenn du uns fragst, ob jedes Fahrrad eine Wartung wert ist, können wir dies nur eindeutig bejahen! Aus dieser Überzeugung heraus gibt es unsere mobilen Fahrradwerkstätten. Der Gedanke dahinter ist, dass du nur möglichst kurz auf dein Zweirad verzichten musst, und trotzdem einen umfangreichen Service bekommst. Mithilfe unserer mobilen Werkstätten kommen wir in deine Nähe und können somit alle Probleme direkt vor Ort beheben.

pickshare
pickshare setzt innovative und moderne Logistik-Konzepte auf Basis einer offenen Plattform um und ermöglicht damit neue Geschäftsmodelle auf der letzten Meile. Im Rahmen des Forschungsprojekts SMile, für eine Smart Last-Mile Logistik in urbanen und ländlichen Räumen, wurde die Plattform auf Basis offener Standards entwickelt. Wir liefern die notwendige Kundenschnittstelle zur Steuerung aller Sendungen, der eigenen Zustellpräferenzen sowie der physischen Infrastruktur. Für eine perfekte Customer Journey vom Shop bis zur Haustür!

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Die HTW Berlin bietet Studium, Forschung und Weiterbildung in den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Informatik, Design, Kultur, Gesundheit, Energie & Umwelt, Recht, Bauen & Immobilien.

ReLUT
Das interdisziplinäre Forscherteam des Research Lab for Urban Transport (ReLUT) beschäftigt sich mit Mobilitäts- und Logistikthemen unter ganz unterschiedlichen Aspekten. Das Land Hessen, die Region FrankfurtRheinMain und die Stadt Frankfurt bieten dabei ideale „Versuchsbedingungen“. Zahlreiche Projekte mit Akteuren aus Wissenschaft, Kommunen und Unternehmen resultieren daraus.

Frankfurt University of Applied Sciences
Vier Fachbereiche, 70 vielseitige und zukunftsweisende Studiengänge: Bauen Sie auf die Zukunft – bestens vernetzt, nachhaltig und anwendungsbezogen. Oder ermöglichen Sie soziale Teilhabe.
.

GO!
Wenn es um zeitsensible Sendungen geht, ist 100 Prozent Zuverlässigkeit gefragt. Mit GO! Express & Logistics gehen Sie in Sachen Expressversand und Expresszustellung keine Kompromisse ein und profitieren von höchst zuverlässiger Just-in-time-Lieferung – regional, national und international. Egal ob es darum geht, ein großes Paket zu verschicken oder eine kleine, wichtige Sendung sicher ans Ziel zu bringen.

Grünfuchs

pakadoo
Die Steigerung von Aufenthaltsqualität in Städten ist unser Ziel. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam von Stadtverwaltungen, ansässigen Unternehmen, dem Einzelhandel und nicht zuletzt den Einwohnerinnen und Einwohnern erreichen.

FIAtec
Es sind nicht nur die mehr als 15 Jahre Praxis im Anlagen- und Sondermaschinenbau sowie in der Entwicklung von Automatisierungsgeräten, die uns zum idealen Partner in allen Fragen der Automatisierung machen. Es ist auch unser Ansatz, klassische Automatisierungsinhalte konsequent mit modernsten Informationstechnologien zu verbinden. Zertifizierte Engineering-Kompetenz und praxisorientiertes Knowhow: Wir bieten Ihnen beides – für zuverlässige leistungsstarke Automatisierungslösungen.

Urban Mobility GmbH
Unsere Vision ist eine neue mobile Welt, umweltfreundlich und nach-haltig. Gerade im urbanen Raum sind neue Lösungen gefordert, um der zunehmenden Verstopfung der Innenstädte mit Autos zu begegnen. Hierfür braucht es Alternativen, insbesondere für den Transport von großen und schweren Lasten. Dazu wurde die Urban Mobility GmbH von Unternehmern aus dem Maschinenbau und aus der Logistikbranche gegründet. Das gemein-same Ziel ist die Entwicklung und Produktion von neuen Mobilitätskonzepten für den urbanen Bereich.

MellowVans
In Südafrika verwurzelt und für globale Routen konzipiert.
MellowVans sind in Südafrika entwickelte und hergestellte elektrische Lieferfahrzeuge, die einen kostengünstigen und emissionsfreien Transport auf der letzten Meile für den E-Commerce-Vertrieb ermöglichen. Seit mehr als 7 Jahren werden diese Elektrofahrzeuge ausgiebig getestet und mit weltweit führenden Unternehmen erprobt. Jetzt sind sie bereit für den Einsatz auf der Straße und bieten Premium-Markenplatz in hochwertigen Umgebungen sowie Lieferung am selben Tag.

BVL Themenkreis Urbane Logistik
Der Themenkreis Urbane Logistik der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. fördert die fachlichen Kontakte zwischen Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung sowie Wissenschaft öffentlicher Hand und Politik. Er dient als Plattform für die Erörterung von fachspezifischen Themen – Herausforderungen und Lösungen der urbanen Logistik in ihrer praktischen Umsetzung
Du hast noch kein Ticket?
Sichere dir jetzt dein Ticket und erlebe hochkarätige Speaker, innovative Startups und die großen Player der Branche in einzigartiger Networking Atmosphäre.



